Allgemeines Krafttraining
Beim Lesen oder Hören über Krafttraining wird oft der Rückschluss zum Bodybuilding gezogen. Das ist nicht gut und nicht richtig. Im gesundheitsorientierten Muskelkrafttraining geht es um Übungsprogramme, die einzig darauf ausgerichtet sind, gesund dem Körper zu dienen, die Anforderungen in Alltag, Beruf, Freizeit oder Hobby bestmöglichst zu bewältigen. Damit kommt im Rahmen der Prävention und der mit dem wachsenden Lebensalter zunehmenden chronisch-degenerativen Krankheiten dem auf die Gesundheit gerichteten Sport (Gesundheitssport, Sporttherapie) eine wichtige Rolle zu. Die gesundheitliche Gewichtigkeit eines primärpräventiven und rehabilitativen Muskeltrainings wird dadurch deutlich, dass 1. unsere Skelettmuskulatur das massigste Körperorgan, der Effektor von Haltung und Bewegung, ein bedeutsames Stoffwechselorgan, Muskelpumpe und Produzent der Körperwärme ist 2. im muskulären Entwicklungsverlauf im Alternsgang die Muskelmasse, die Muskelkraft und die Muskelkraftausdauer um etwa ein Drittel abnimmt und 3. eine ausgewogene, reizwirksame Stimulierung der Gesamtkörpermuskulatur ohne Muskeltraining nicht kompensiert werden kann. Die Trainingseffekte sollen sich dabei nicht allein auf die Funktionsverbesserung nur der Muskulatur beschränken, sondern müssen ganzheitlich, d.h. auch auf andere Organ- bzw. Funktionssysteme wie: Ø passiver Halte- und Bewegungsapparat Ø Herz- Kreislaufsystem Ø Stoffwechsel Ø Nervensystem und Ø Psyche positiven Einfluss nehmen und somit den gesamten Organismus erfassen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belastungsdosierung im gesundheitsorientieren Muskeltraining
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home | zurück | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||